- trotz alledem
- a pesar de todo
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Trotz alledem — ist der Text eines vertonten Gedichtes von Ferdinand Freiligrath, das wiederum in Anlehnung an A Man’s A Man for A That von Robert Burns entstand. Das Lied entstand kurz nach der bürgerlich demokratischen Revolution von 1848/49. Als König und… … Deutsch Wikipedia
Trotz alledem! — Filmdaten Originaltitel Trotz alledem! Produktionsland DDR … Deutsch Wikipedia
alledem — Pron. (Aufbaustufe) all diesem (mit Präposition) Beispiele: Er hat nichts von alledem begriffen. Ich will trotz alledem, dass du mein Freund bleibst … Extremes Deutsch
Trotz — »Widersetzlichkeit, Unfügsamkeit, Widerspruchsgeist«: Das nur dt. Wort (mhd. traz, oberd. truz, mitteld. trotz) ist dunklen Ursprungs. Während »Tratz« zu Beginn des 17. Jh.s ausstarb, sind »Trotz« und »Trutz« – in der Bedeutung differenziert –… … Das Herkunftswörterbuch
trotz — »Widersetzlichkeit, Unfügsamkeit, Widerspruchsgeist«: Das nur dt. Wort (mhd. traz, oberd. truz, mitteld. trotz) ist dunklen Ursprungs. Während »Tratz« zu Beginn des 17. Jh.s ausstarb, sind »Trotz« und »Trutz« – in der Bedeutung differenziert –… … Das Herkunftswörterbuch
alledem — al|le|dem 〈nur in Verbindung mit Präp.〉 all diesem; oV alldem ● bei alledem trotzdem, trotz alledem; ich kann mit alledem nichts anfangen; nach alledem kann er ihr nicht mehr vertrauen; trotz alledem 〈verstärkend〉 trotzdem; zu alledem kommt noch… … Universal-Lexikon
trotz — wenngleich; dessen ungeachtet; obschon; obwohl; während; dennoch; wiewohl; ungeachtet; nichtsdestotrotz; obgleich * * * trotz [trɔts̮] <Präp. mit Gen … Universal-Lexikon
Trotz — Unlust; Widerwille * * * trotz [trɔts̮] <Präp. mit Gen.; bes. südd., österr. und schweiz. auch mit Dativ>: obwohl eine Person oder Sache einem bestimmten Vorgang, Tatbestand o.Ä. entgegensteht, ihn eigentlich unmöglich machen sollte;… … Universal-Lexikon
trotz — • trọtz Präposition mit Genitiv: – trotz des Regens – trotz vieler Ermahnungen Besonders süddeutsch, schweizerisch und österreichisch auch mit Dativ: – trotz dem Regen – trotz vielen Ermahnungen Allgemein häufiger mit Dativ, wenn Artikel oder… … Die deutsche Rechtschreibung
alledem — ạl·le·dem ≈ all diesem <trotz, von alledem>: Nichts von alledem ist wahr || NB: steht nur nach Präp. mit Dat … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
trotzdem — Trotz »Widersetzlichkeit, Unfügsamkeit, Widerspruchsgeist«: Das nur dt. Wort (mhd. traz, oberd. truz, mitteld. trotz) ist dunklen Ursprungs. Während »Tratz« zu Beginn des 17. Jh.s ausstarb, sind »Trotz« und »Trutz« – in der Bedeutung… … Das Herkunftswörterbuch